top of page

MOMENTAUFNAHME

AKTUELLE PARTNER & PROJEKTE

Immer wieder stellen sich mir neue Herausforderungen.

Ich liebe es mich in neue Projekte zu stürzen und den Spielraum Theater immer weiter neu zu entdecken!

Nachstehend möchte ich als Schlaglichter ein paar davon vorstellen.

20220711-_MGL0088.jpg

MONKS

Zeugen des Unsichtbaren

Theaterstück von Joachim Rathke und Rudolf Habringer

Fünf Ordensleute gründen im frühen Mittelalter (1146) ein Kloster auf einer Wiese: Franziskus „der Sanfte“, Perfektus „der Verbissene“, Vitalis „der Lebenslustige“, Hildegard „die Suchende“ und Silvester „der Prinzipienlose“.


Es ist der Beginn einer abenteuerlichen Reise durch die Zeiten, durch stürmische Jahrhunderte, in denen die „MONKS“ viel Großes bewirken, aber auch viel Fragwürdiges hervorbringen. Denn sie sind Kinder ihrer jeweiligen Zeit, von tiefer Frömmigkeit erfüllt, aber auch von grausamen Irrtümern beherrscht.

 

Geschichte, die (sich) bewegt.


Nach den höchst erfolgreichen Großprojekten „BARBAREN“ (von A. Jungwirth, nach Grillparzer) und „Die letzten Tage der Menschheit“ (von Karl Kraus) produziert das Theater Spectacel Wilhering zum bereits 3. Mal ein Stationen-Theater-Spektakel, diesmal unter Beteiligung von 23 Darsteller*innen und Musikern im historischen Ambiente.


Werden Sie Zeuge vieler ungewöhnlicher und packender Begebenheiten in den Räumenund Höfen des Stiftes Wilhering! Erleben Sie in rund zweieinhalb Stunden 875 Jahre lebendig gewordene Geschichte hautnah!

PHOTO-2022-02-05-09-39-16.jpg

DOWN WITH LOVE. RELOADED.

Eine Re-Illusionierung mit Musik
von und mit Daniela Dett und Henry Mason



...mit Dialogen aus William Shakespeares Komödie „Viel Lärm um nichts“
und Songs aus fast 100 Jahren Popularmusik

„Liebe” ist für die beiden Sturschädel Benedikt und Beatrix ein Reizwort. Vor sechzehn Jahren ging nicht nur ihre Beziehung in die Brüche, sondern auch ihre Band. Jetzt spielen „Benedikt & Beatrix“ auf Anregung ihres alten Freundes und Bandleaders Don ein allerletztes Konzert. Dabei kommen Gefühle hoch, die beide längst überwunden glaubten. Vielleicht haben sie doch nicht miteinander abgeschlossen…

Publikumsliebling Daniela Dett und Theatermacher Henry Mason liefern sich ein komödiantisches, literarisches und musikalisches Gefecht, bei dem kein Auge trocken bleibt. Dabei unterstützt sie neben Special Guest Daniel Große Boymann ein hochkarätiges Team von Musikern und Theatermacher*innen auf und hinter der Bühne.

Geniale Verse aus William Shakespeares Komödie „Viel Lärm um nichts“ treffen auf schmissige Pop- und Rocksongs  

Eine Koproduktion mit dem Posthof Linz.

CoRegie: Nora Dirisamer

057_theater-des-kindes_miss-sonnenschein-2022_foto_kurt.hoerbst.jpg

"MISS SONNENSCHEIN"

UA 18.2.2021  -  Theater des Kindes Linz

Ein bezauberndes Theaterstück für alle  -  und zwar wirklich ALLE Menschen ab 3 Jahren!

Bringt Sonnenschein ins Leben!

Regie: Nora Dirisamer

Musik: Andy Baum

Ausstattung: Natascha Wöss

Miss Sonnenschein ist glücklich. Sie fährt gerade vom Urlaub zurück. Sie hat eine schöne Zeit verbracht und pfeift fröhlich beim Fahren, als sie ein Schild entdeckt:
„Sie betreten jetzt Jammerland. Lächeln, Lachen, Schmunzeln, Kichern verboten!“

Es gibt ein Land, das heißt Jammerland. Im Jammerland sind alle unglücklich und alle jammern ständig. Die Würmer schluchzen vor sich hin, die Vögel weinen statt zu singen, und der König ist der unglücklichste Mensch der Welt.

Miss Sonnenschein beschließt, dass sie in das Land reisen und gute Laune verbreiten will. Aber das ist nicht so einfach. Die Wache will sie gar nicht ins Land lassen und der König ist so extrem unglücklich, dass ihm schwer zu helfen ist. Aber Miss Sonnenschein versucht mit viel guter Laune das Lachen ins Jammerland zu bringen.

Karten unter

www.theater-des-kindes.at

1643709660_blob.png

Premiere 8. April 2023 // Bruckmühle Pregarten

Seit Mitte 2020 darf ich 3 großartige Frauen - die Turborosinen - auf ihrem Weg zum neuen Programm begleiten:



Waren Sie schon mal bei der Eröffnung eines Lustbarkeitstempels? Wissen Sie, wie man 2222 Geschichte schreiben wird? Kennen sie die verborgenen Geheimnisse der Weiblichkeit? NEIN?

Dann kommen sie mit auf die Reise dreier Freundinnen, die nach gefühlten 123 „Lockdauns“

und einer viel zu langen Zeit der Entfremdung wieder zusammenfinden.

Seien Sie mit dabei, wenn die Turborosinen in ihrem 2. Musikkabarett die Grenzen unserer Welt hinterfragen, ihre kühnsten Träume leben

und sich in ver-rückte Zukunftsvisionen katapultieren!

Frech, humorvoll, berührend und einfach wundervoll - wie Frauen eben sind!

Es spielen: Daniela Strolz-Holzer, Helene Stangl-Küllinger und Claudia Schächl

Regie: Nora Dirisamer

Musik: Karl Lindner

Kostüm: Natascha Wöss

mt-smiley-schwarz-400px-[w188].jpg

20. Juli 2023

Seit Herbst 2020 darf ich mit ARIANE RIEGER zusammenarbeiten.  Auftrittsoptimierung, Präsentations-Schulung, Persönlichkeitsstärkung - wir starteten eine intensive, unheimlich bereichernde Kooperation, die zeigt, dass Wissen über die "Bühne des Lebens" auch die hohe Schule des Marketings nachhaltig bereichern kann!

Seither kommen immer neue Kunden aus der Wirtschaft hinzu - !

Sind Sie der/die Nächste auf neuem Kurs?

AKTUELL: Aktuelles
AW7624.jpg

NORA DIRISAMER

BEWEGEN

BERÜHREN

BEGEISTERN

AKTUELL: Willkommen

AKTUELLE PRODUKTIONEN

IMG_5553_detail.jpeg





"MONKS"

TheaterSpectacelWilhering

Eine theatralische Wanderung durch Zeiten und Räume

ab 13.07.2022

064_theater-des-kindes_miss-sonnenschein-2022_foto_kurt_edited.png

"MISS SONNENSCHEIN"

Theater des Kindes

ein Stück für alle ab 3

Regie: Nora Dirisamer

ab 18.02.2022

1643709660_blob.png

„BRUST HOCH!"

– s'Patriarchat is im Lockdaun"

Musikkabarett der Turborosinen

Regie: Nora Dirisamer

ab 8.4. 2022

AKTUELL: Projekte
bottom of page